Hier ist, was Sie wissen müssen:
Was ist neu?
Die Finanzbehörden verwenden jetzt spezielle automatisierte Methoden, um große Datenmengen während einer Betriebsprüfung schnell zu analysieren. Diese Techniken helfen dabei, Unregelmäßigkeiten oder ungewöhnliche Muster in Buchhaltungsdaten aufzudecken, die auf steuerliche Probleme hinweisen könnten.
Welche Methoden werden angewendet?
Zeitreihenanalyse: Vergleich Ihrer aktuellen Zahlen mit früheren Perioden, um unerklärliche Schwankungen zu identifizieren.
Ziffernanalyse: Untersuchung der in Ihrer Buchhaltung verwendeten Zahlen, um ungewöhnliche oder „zu runde“ Beträge zu finden.
Struktur- und Verteilungsanalyse: Überprüfung, wie Einnahmen und Ausgaben über einen bestimmten Zeitraum verteilt sind.
Stichprobenverfahren: Auswahl und Prüfung einer kleinen Gruppe von Transaktionen, um die Genauigkeit der gesamten Datensätze zu bewerten.
Was bedeutet das für Sie?
Diese Methoden ermöglichen den Behörden, genauer hinzusehen als je zuvor. Es ist daher wichtiger denn je, sicherzustellen, dass Ihre Buchhaltungsunterlagen akkurat und vollständig sind. Sollten bei diesen Prüfungen Unregelmäßigkeiten auftreten, könnten weitere Untersuchungen durchgeführt werden. In einigen Fällen könnten Schätzungen verwendet werden, um steuerliche Grundlagen zu bestimmen.
Wir bei LKC Ottobrunn stehen bereit, Sie durch diesen neuen Prozess zu führen. Wir stellen sicher, dass Sie auf eine eventuelle Prüfung vorbereitet sind und dass Ihre steuerlichen Angelegenheiten korrekt und in Übereinstimmung mit den neuesten behördlichen Anforderungen gehandhabt werden.
Für weitere Informationen oder Unterstützung kontaktieren Sie uns bitte.